Skip to main content
Tipps und Infos

Die häufigsten Fragen

rund um unser Zubehör, den Ford Ranger und den Ranger Raptor

Da wir nicht alle Artikel lagern können, findet ihr alle Produkte in unserem Online Shop. Ausgewählte Artikel (z.B. aus Retouren, Falschbestellungen, 2. Wahl Artikel) haben wir allerdings jedoch bei uns vor Ort vorrätig. Kontaktiert dafür einfach unsere beiden RangerXXL Spezialisiten Patrick oder Adrian. Diese können euch genau mitteilen, welche Artikel sich bei uns vor Ort zur Abholung oder zur Besichtigung befinden. 

Aber selbstverständlich! Wir besitzen eine große Werkstatt mit professionell ausgebildeten Mechanikern, die euren Ford Ranger oder Ranger Raptor umbauen. Das passende Zubehör kannst du also erst online bestellen und gibst in der Bemerkung an, dass du gerne unseren Montageservice in Anspruch nehmen möchtest. Dazu schreibst du uns auch gerne einfach einen Wunschtermin mit dazu und wir setzen uns im Anschluss mit dir in Verbindung und prüfen, ob wir den Termin einhalten können. 

Der Ford Ranger wird immer grundsätzlich als LKW zugelassen. Eine Umschlüsselung als Pick-Up ist nicht mehr notwendig. Auf Kundenwunsch hin, ist aber eine Umschlüsselung dennoch möglich, sodass der Ford Ranger auch als Pick-Up zugelassen werden kann.

Der Ford Ranger wird immer als LKW bis 3,5 Tonnen versichert. Die Jahressteuer für den Ford Ranger liegt bei 195,-€.

Der Ford Ranger hat eine maximale Anhängelast von 3,5 Tonnen. Dies ist abhängig von der Motorisierung und dem
jeweiligen Modell. 

Auch der Ford Ranger Raptor ab Modelljahr 2023 hat wie das Vorgängermodell auch, eine Anhängelast von 2,5 Tonnen. 

Die Anhängelast beim neuen Ford Ranger Stormtrak Plug-In-Hybrid sind ebenfalls 3,5 Tonnen. 

Die Zuladung deines Ford Ranger variiert je nach Modell und Ausstattung. Bis zu 1.100kg Zuladung sind möglich. Bei den Modellvarianten Wildtrak, Limited und XLT ist es je nach Kabine (Einzel, Extra- oder Doppelkabine) und Motorisierung unterschiedlich.

Die Länge deines Ford Ranger variiert je nach Kabine (Einzel, Extra- oder Doppelkabine). 

Der Ranger als Einzelkabine misst ca. 5,32m. In der Variante als Doppelkabine sind es 5,37m. 

Der Radstand beträgt 3,27m. 

Das Laderaumrollo sowie das Mountaintop sind nicht zu 100% wasserdicht. Geringe Wassermengen können in den Laderaum eindringen. Dies ist unter anderem davon abhängig wo dein Ford Ranger geparkt ist und welche Witterung vorherrscht.

Die Laderaumfläche des Ford Rangers ist grundsätzlich groß genug um eine Euro-Palette zu laden. Bei Ford Ranger Modellen mit Doppelkabinen inkl. Laderaumrollo kann es jedoch Einschränkungen geben.

Die neuen Modelle ab 2023 besitzen die Abgasnorm Euro 6d-ISC-FCM

Der neue Ford Ranger hat zwei verschiedene Automatikgetriebe zur Auswahl. Du kannst wählen zwischen einem 6-Gang-Automatikgetriebe oder einem 10-Gang-Automatikgetriebe.

Im Ford Ranger ist ein Wandler-Automatikgetriebe verbaut welches sich speziell für Lastfahrzeuge wie dem Ford Ranger eignet. 

Der Ford Ranger wird ab Werk mit M+S Reifen ausgerüstet, welche für den Einsatz im Sommer und für leichtes Gelände
geeignet sind. Die M+S Bereifung eignet sich nicht für den Einsatz im Winter.

Nur der Ranger Raptor verfügt über eine Bereifung mit Schneeflocken-/Alpine-Symbol. Für alle anderen Ford Ranger Ausstattungslinien ist eine solche Bereifung werkseitig nicht erhältlich und auch nicht optional verfügbar.

Aktuell beträgt die Lieferzeit für einen ab Werk neu bestellten Ford Ranger ca. 7-9 Monate. Dies gilt auch für den Ford Ranger als Plug-In-Hybrid. (Stand der Info: 14.07.2025)

Unser RangerXXL Verkaufsteam steht für weitere Fragen und Informationen rund um euren Ford Ranger immer zur Verfügung. 

So könnt ihr unser Team kontaktieren:

E-Mail: verkauf@schmitz-wieseler.de

Telefon: 02689/9454-0

Kundenservice

02689 / 9454-0


Rückrufservice
E-Mail Anfrage