Die neue Sonderedition - der Ford Ranger Wolftrak
"Work hard, play hard"
In einem wagemutigen, robusten Design zeigt sich das neue Sondermodell: der Ford Ranger Wolftrak. Als bulliger Pick-Up mit Offroad-Style fühlt er sich an den steilsten Steigungen und zerfurchtesten Wege wohl. Mit dem kühnen und selbstbewussten Auftreten begeistert der Wolftrak von Ford so manch einen Gelände-Fan. Eins ist klar: Das neue Sondermodell, der Ford Ranger Wolftrak, überzeugt durch Exklusivität und souveräne Offroad-Performance.
Nicht nur sein Äußeres lässt auf einen robusten Pick-Up schließen, auch die Ausstattung macht ihn zum perfekten Geländefahrzeug. Mit den zuschaltbaren 4x4-Antrieb mit RSC-System (Roll Stability Control) und Transaktionskontrolle klettert der Ford Ranger Wolftrak jeden noch so steilen Pfad hinauf und sorgt für zügiges Vorankommen, selbst auf weichen Untergrund.
Der neue Pick-Up für echte Offroad-Enthusiasten
17‘‘Leichtmetallräder AllTerrain OWL Reifen
Die 17‘‘ Leichtmetallrädern in Verbindung mit den AllTerrain OWL Reifen stellen die beste Voraussetzung für eine spannende Offroad-Tour in felsigen oder schlammigen Gegenden dar.
FordPass Connect
Die neue Technologie FordPass Connect ermöglicht größte Konnektivität mit vielen Features, mit der die Sonderedition von Ford Ranger alle Gelände-Fans begeistert.
Ausstattungshighlights in Akzentfarben
Die Außenspiegelgehäuse und Türgriffe in Akzentfarben sowie der aerodynamische Sportbügel sorgen für ein markantes und robustes Erscheinungsbild.
Mystisches Design
Ob Mysteric Grau Metallic oder Royal Grau Metallic, die Außenfarben des Ford Ranger Wolftrak‘s ziehen etliche Blicke an.


Kraftvoll und effizient- der neue Wolftrak
Mit seiner hochwertigen und ausgefeilten Ausstattung ist der Wolftrak ein Kraftpaket sowohl von außen als auch von innen. Der Wolftrak ist mit einem fortschrittlichen 2,0-l-EcoBlue-Dieselmotor mit 125 kW (170 PS) erhältlich und ist damit die ideale Wahl bei dem Transport von schwerer Last. Parallel kann durch den kombinierten Kraftstoffverbrauch ein geringerer CO2-Emmissionen erreicht werden*. Sowohl mit 6-Gang-Schaltgetriebe als auch mit 10-Gang-Automatikgetriebe ist der Ford Ranger Wolftrak erhältlich und der Fahrspaß im schlammigen und steilen Gelände gesichert. Auch die hohe maximale Anhängelast von 3.500kg und das Drehmoment mit 500Nm lassen Ranger-Herzen höherschlagen. Das Zusammenspiel aus den Ausstattungshighlights macht den Ford Ranger Wolftrak als neue Sonderedition mit robustem Design und hochwertiger Ausstattung zu einem treuen Partner in jeder Situation.
Wähle Deine Karosserieart

Extrakabine
Erhältlich ist der Ford Ranger Wolftrak als Extrakabine und als Doppelkabine. Der Pick-Up als Extrakabine überzeugt durch seine große Laderaumlänge von max. 1.847mm, mit der das größte Werkzeug oder ähnliche Last einfach transportiert werden kann. Zudem ermöglicht die hohe Nutzlast von 1.137kg die Beförderung schwerster Ladung. Als Pick-Up verfügt der Ford Ranger Wolftrak ebenso wie alle Extrakabine-Modelle über eine zweite Sitzreihe, sodass zwei weitere Personen bequem mitgenommen werden können.
Hinweis: Abbildung kann vom Originalfahrzeug abweichen.

Doppelkabine
Der Ford Ranger Wolftrak als Doppelkabine ist komfortable und allezeitbereit. Mit einer Laderaumlänge von max. 1.613mm und einer Nutzlast von 1.077kg kann auch im Gelände große sowie schwere Ausrüstung mühelos transportiert werden. Besonders durch die geräumige zweite Sitzreihe eignet sich der Pick-Up als Doppelkabine ideal als Einsatz- und Kommandofahrzeug mit enormem Fahrspaß.

Pure Actionspaß mit dem neuen Pick-Up von Ford
Ob schlammiges oder steilsten Gelände, der Ford Ranger Wolftrak überzeugt durch Funktionalität. Mit einer Watttiefe (maximale Gewässertiefe) von 850mm stellen Flüsse und Bäche keine Herausforderung für den Wolftrak dar. Wolftrak-Fans können sich auf steile Wege freuen, denn mit einem Böschungswinkel bzw. Überhangwinkel von 32,5° sind Steigungen kein Hindernis, sondern sorgen für echten Gelände-Spaß.
Alle Daten zum
Ford Ranger Wolftrak
In folgenden Farben ist der Ranger Wolftrak verfügbar

- Radio-Paket 129 mit Audiosystem inkl. Ford SYNC 3 mit AppLink und Touchscreen-Farbdisplay, Radio, DAB, FordPass-Connect, CD-Player MP3 fähig, Multifunktions-Lenkrad, USB-Anschluss, 6 Lautsprecher, 12-Volt-Anschluss hinten, Klimaanlage mit automatischer Temperaturkontrolle
- Park-Pilot-System hinten
- Sperrdifferential 100% hinten
- Heckklappenschloss elektrisch
- Heckklappengriff in Akzentfarbe
- Fußboden Teppich oder alternativ Gummifußmatten vorn und hinten
- Fahrer und Beifahrersitz beheizbar
- Rücksitz Paket 10 für Version Extrakabine: 2 Notsitze klappbar mit Drei-Punkt-Sicherheitsgurt
- Rücksitz Paket 11 für Version Doppelkabine: 3er-Sitzbank mit höhenverstellbaren Kopfstützen und Drei-Punkt-Sicherheitsgurten, Mittelarmlehne und hochklappbare Sitzkissen, ISOFIX-Halterungen an den äußeren Sitzplätzen
- Scheibenwischer mit Regensensor
- Geschwindigkeitsregelanlage mit intelligentem Geschwindigkeitsassistent
- Diebstahl-Alarmanlage
- 230-Volt-Spannungskonverter
- Scheinwerfer-Assistent mit Tag/Nacht Sensor
- Kühlergrill lackiert
- Kühlergrillgitter schwarz
- Außenspiegelgehäuse in Akzentfarbe
- Türgriffe in Akzentfarbe
- Sportbügel schwarz
- Laderaumschutzwanne gesprüht
- Rad-Paket 42 mit 4x Leichtmetallräder 8J x 17 mit 265/60 R 17 A/T OWL-Reifen (All-Terrain Outlined White Letters)
- 2,0l EcoBlue Diesel 125kW (170PS) 6-Gang-Schaltgetriebe
- 2,0l EcoBlue Diesel 125kW (170PS) 10-Gang-Automatikgetriebe
Hinweis:
2.0l EcoBlue Diesel 125kW (170PS)
Kraftstoffverbrauch für einen Ford Ranger mit 6-Gang-Schaltgetriebe 2,0l EcoBlue Diesel 125kW (170PS) in l/100km kombiniert: 7,0l/100km, CO2-Emission kombiniert: 183g/km, CO2-Effizienzklasse: B
Kraftstoffverbrauch für einen Ford Ranger mit 10-Gang-Automatikgetriebe 2,0l EcoBlue Diesel 125kW (170PS) in l/100km kombiniert: 7,6l/100km, CO2-Emission kombiniert: 199g/km, CO2-Effizienzklasse: C
2.0l EcoBlue Diesel 156kW (213PS)
Kraftstoffverbrauch für einen Ford Ranger mit 10-Gang-Automatikgetriebe 2,0l EcoBlue Diesel 156kW (213PS) in l/100km kombiniert: 7,7l/100km, CO2-Emission kombiniert: 203g/km, CO2-Effizienzklasse: C
- 800mm Watttiefe
- 28 Grad Böschungswinkel
- 3.500kg Anhängelast
- 1,1t Nutzlast (gilt für den 170PS Motor mit 6-Gang-Schaltgetriebe)
- 500 Nm Drehmoment (gilt für den stärkeren 213PS Motor)
- Extrakabine
- Doppelkabine
Extrakabine XLT | Doppelkabine XLT | |
---|---|---|
Gesamtlänge ohne Anhängervorrichtung | 5.359 mm | 5.363 mm |
Gesamtlänge mit Anhängervorrichtung | 5.431 mm | 5.431 mm - 5.544 mm |
Gesambreite ohne Außenspiegel | 1.867 mm | 1.867 mm |
Gesamtbreite mit Außenspiegel | 2.163 mm | 2.163 mm |
Gesamthöhe max. (unbeladen) | 1.810 mm | 1.821 mm |
Spurweite vorn | 1.560 mm | 1.560 mm |
Spurweite hinten | 1.560 mm | 1.560 mm |
Radstand | 3.220 mm | 3.220 mm |
Überhang hinten | 1.226 mm | 1.226 mm |
Überhang hinten mit Anhängevorrichtung | 1.298 mm - 1.416 mm | 1.298 mm - 1.416 mm |
Laderaumlänge (am Boden ohne Laderaumschutzwanne) | 1.847 mm | 1.613 mm |
Laderaumbreite (am Boden ohne Laderaumschutzwanne) | 1.560 mm | 1.560 mm |
Laderaumhöhe (ohne Laderaumschutzwanne) | 511 mm | 511 mm |
Laderaumbreite zwischen den Radkästen (ohne Laderaum- schutzwanne) | 1.139 mm | 1.139 mm |
Beladehöhe (unbeladen) | 840 mm | 840 mm |
Bei der Anzeige von NEFZ-Verbrauchswerten gilt Fußnote a), bei der Anzeige von „n.v.“ gilt Fußnote b) und bei der Anzeige von WLTP-Verbrauchswerten gilt Fußnote c):
a) Die angegebenen Werte wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren [§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung] ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonised Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das bisherige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Die angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zu Vergleichszwecken auf NEFZ zurückgerechnet.
b) n.v. = Daten nicht verfügbar. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-EnVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden können, die Angabe der realitätsnäheren WLTP-Werte. Diese sind in der nachfolgenden Zeile zu finden.
c) Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonised Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das bisherige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Die angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt.
Bitte beachten Sie, dass für CO2-Ausstoß-basierte Steuern oder Abgaben seit dem 1. September 2018 die nach WLTP ermittelten Werte als Berechnungsgrundlage herangezogen werden.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem‚ Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.