Die neue Sonderedition – der Ford Ranger Stromtrak
Erlebe den Stormtrak hautnah!
Das neue Sondermodell, der Ford Ranger Stormtrak überzeugt durch den selbstbewussten Stil und sein kraftvolles Aussehen. Mit attraktiven Features, einer einzigartigen Ausstattung und seiner begrenzten Stückzahl genießt der Ford Ranger Stormtrak hohe Exklusivität. Mit dem Stormtrak sicherst du dir einzigartige Offroad-Momente.
Der Ford Ranger Stormtrak fährt dabei als hochwertig ausgestatte Premium Version vor. Zahlreiche eigenständige Design Merkmale und Ausstattungsfeatures verpassen dem Ranger einen echten Lifestyle Charakter. Der Ford Ranger Stormtrak basiert auf der Serienversion des Bestellers Ranger Wildtrak.
Lassen wir die Highlights vom Stormtrak für sich sprechen
Komfort und Ambiente im Inneren
Sogar im Inneren überzeugt der Ford Ranger Pick-Up durch hochwertiges und exzellentes Design. Die Ledersitze mit roten Ziernähten im Rennfahrerstil sorgen für einen hohen Komfort und ein einzigartiges Erscheinungsbild.
Einzigartiges Design-Farben
Der Ford Ranger Stormtrak ist ein echter Hingucker. Mit dem schwarzen Sportbügel sowie dem Kühlergrill mit Lucid-Roten Akzenten, zieht der Pick-Up von Ford viele Blicke auf sich. Die besonderen Stormtrak-Designelemente runden den dynamischen und exklusiven Stil des Ford Ranger Stormtrak‘s ab.
Die 18’’-Leichtmetallräder mit BSW All-Terrain Geländereifen
Nicht nur optisch überzeugen die 18‘‘-Leichtmetallräder, sondern auch durch ihre Funktionalität gehören sie zum Ford Ranger Stormtrak dazu. Leichte Räder sorgen für ein verbessertes Handling und einem optimalen Fahrkomfort beim Bremsen und Beschleunigen.
Die BSW All-Terrain Geländereifen zeichnen sich als perfekte Hybride für Straße und Gelände aus und unterstreichen den kraftvollen Look des Ford Ranger Stormtrak‘s.
Fortschrittliche Systeme
Mit dem Verkehrsschild-Erkennungssystem und dem Fahrspurhalte-Assistent ist deine Aufmerksamkeit auf der Straße. Der Park-Assistent erleichtert zudem das Ankommen bzw. Losfahren, sodass Du dich auf echte Gelände-Action konzentrieren kannst.


Wenn Technologie auf Gelände stößt
Mit dem zuschaltbaren 4x4-Antrieb eignet der Pick-Up sich ideal für einen spannenden Offroad-Ausflug. Der 2,0-l-EcoBlue-Dieselmotor mit 156kW (213 PS) sorgt für einen druckvollen Vortrieb und gilt als perfekter Motor für den Transport schwerer Lasten. Gleichzeitig erzielt er durch den kombinierten Kraftstoffverbrauch geringere CO2-Emissonen*. Dank des 10-Gang-Automatikgetriebes kann der Ford Ranger Stormtrak sich auch mühelos und sanft im Gelände bewegen. Die Kombinationen aus beidem zeichnet die Besonderheit der Sonderedition ab und definiert ihn als echtes Geländefahrzeug. Ob Feldwege, zerfurchte Pisten oder auf einer befestigten Stadtstraße, der Ford Ranger Stormtrak überzeugt als neustes Mitglied der Ranger Familie mit imposanter Erscheinung.
Wähle Deine
Karosserieart

Extrakabine
Sowohl als Extrakabine als auch als Doppelkabine ist der Stormtrak erhältlich. Die Variante mit Extrakabine überzeugt durch die zweite Sitzreihe, sodass zwei weitere Passagiere bequem mitfahren können. Mit einer Nutzlast von 1.137kg und einer Laderaumlänge bis zu 1.847mm lassen sich Alltagsaufgaben einfach erledigen.
Hinweis: Abbildung kann vom Originalfahrzeug abweichen.

Doppelkabine
Die maximale Nutzlast des Ford Ranger Stormtrak‘s als Doppelkabine beträgt bis zu 1.077kg und verfügt über eine max. Laderaumlänge von 1.613mm. In Kombination mit einer geräumigen zweiten Sitzreihe ist der Pick-Up als Doppelkabine komfortable und allezeit bereit, weshalb es sich auch als ideales Einsatz- und Kommandofahrzeug auszeichnet.
Alle Daten zum
Ford Ranger Stormtrak
In folgenden Farben ist der Ranger Stormtrak verfügbar

- Laderaumrollo "Mountain-Top" Industries (manuell bei Extrakabine, elektrisch bei Doppelkabine)
- Kühlergrill lackiert
- Kühlergrillgitter
- Sportbügel schwarz
- Laderaumschutzwanne
- Verzurrschienen C-Profil
- Sitze, Leder
- Außenspiegelgehäuse in Akzentfarbe
- Türgriffe in Akzentfarbe
- Heckklappengriff
- Einstiegszierleisten beleuchtet
- Laderaumteiler
- Rad-Paket 47 mit 4x Leichtmetallräder 8J x 18 mit 265/60 R18 A/T BSW-Reifen (All-Terrain Black Sidewall)
- Seitenschwellerschutz, Kunststoff
- 2,0l EcoBlue Diesel 156kW (213PS) 10-Gang-Automatikgetriebe
Hinweis:
2.0l EcoBlue Diesel 156kW (213PS)
Kraftstoffverbrauch für einen Ford Ranger mit 10-Gang-Automatikgetriebe 2,0l EcoBlue Diesel 156kW (213PS) in l/100km kombiniert: 7,7l/100km, CO2-Emission kombiniert: 203g/km, CO2-Effizienzklasse: C
- 850mm Watttiefe
- 32,5 Grad Böschungswinkel
- 3.500kg Anhängelast
- 1,1t Nutzlast (gilt für den 170PS Motor mit 6-Gang-Schaltgetriebe in Verbindung mit Extrakabine)
- 500 Nm Drehmoment (gilt für den stärkeren 213PS Motor)
- Extrakabine
- Doppelkabine
Extrakabine XLT | Doppelkabine XLT | |
---|---|---|
Gesamtlänge ohne Anhängervorrichtung | 5.359 mm | 5.363 mm |
Gesamtlänge mit Anhängervorrichtung | 5.431 mm | 5.431 mm - 5.544 mm |
Gesambreite ohne Außenspiegel | 1.867 mm | 1.867 mm |
Gesamtbreite mit Außenspiegel | 2.163 mm | 2.163 mm |
Gesamthöhe max. (unbeladen) | 1.810 mm | 1.821 mm |
Spurweite vorn | 1.560 mm | 1.560 mm |
Spurweite hinten | 1.560 mm | 1.560 mm |
Radstand | 3.220 mm | 3.220 mm |
Überhang hinten | 1.226 mm | 1.226 mm |
Überhang hinten mit Anhängevorrichtung | 1.298 mm - 1.416 mm | 1.298 mm - 1.416 mm |
Laderaumlänge (am Boden ohne Laderaumschutzwanne) | 1.847 mm | 1.613 mm |
Laderaumbreite (am Boden ohne Laderaumschutzwanne) | 1.560 mm | 1.560 mm |
Laderaumhöhe (ohne Laderaumschutzwanne) | 511 mm | 511 mm |
Laderaumbreite zwischen den Radkästen (ohne Laderaum- schutzwanne) | 1.139 mm | 1.139 mm |
Beladehöhe (unbeladen) | 840 mm | 840 mm |
Bei der Anzeige von NEFZ-Verbrauchswerten gilt Fußnote a), bei der Anzeige von „n.v.“ gilt Fußnote b) und bei der Anzeige von WLTP-Verbrauchswerten gilt Fußnote c):
a) Die angegebenen Werte wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren [§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung] ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonised Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das bisherige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Die angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zu Vergleichszwecken auf NEFZ zurückgerechnet.
b) n.v. = Daten nicht verfügbar. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-EnVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden können, die Angabe der realitätsnäheren WLTP-Werte. Diese sind in der nachfolgenden Zeile zu finden.
c) Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonised Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das bisherige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Die angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt.
Bitte beachten Sie, dass für CO2-Ausstoß-basierte Steuern oder Abgaben seit dem 1. September 2018 die nach WLTP ermittelten Werte als Berechnungsgrundlage herangezogen werden.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem‚ Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.