Das Ranger XXL-Sondermodell
Das perfekte Jagdfahrzeug
Du suchst eine Anlaufstelle für Ford Ranger Modelle oder Umbauten? Dann sind wir der richtige Partner. Als Ford Autohaus sind wir seit vielen Jahren in der Branche. Wir haben uns als Aufgabe gesetzt, die Exklusivität der Ford Ranger zu toppen und bauen je nach Vorliebe oder Branche deinen Ford Ranger um. Benötigst du zum Beispiel ein neues Jagdfahrzeug, verwandeln wir deinen Ford Ranger in einen echten Jagd-Gefährten. Nur das beste Zubehör kommt bei diesen Umbauten zum Einsatz. Gemeinsam mit unseren zuverlässigen Partnern suchen wir nach den besten Lösungen und der optimalen Umsetzung, um unsere Kunden maximale Qualität zu versprechen.
Die Highlights des Veloci Raptor
Bereit zum Jagen

Eibach Pro Lift Kit mit Höherlegung und Spurverbreiterung
Mit dem Eibach Pro Lift Kit haben wir unseren Ranger Raptor um 30mm höher gelegt sowie die Spur um 21mm verbreitert. Perfekt für die Jagd. So sorgen wir zum einen für 30mm mehr Bodenfreiheit und noch mehr Spaß und Action im Offroad-Gelände. Zum anderen wird durch die verbreiterte Spur noch einmal der enorme Offroad-Charakter unterstrichen und lässt die Reifen und Felgenkombination noch wuchtiger wirken. Dadurch ist der VelociRaptor ideal als Jagdfahrzeug einsetzbar. Das Original Fahrwerk von FOX haben wir hier beibehalten und nicht ausgetauscht.

Reptilien Folierung im 3D-Design
Das optische Highlight unseres Ranger Raptor Sondermodells ist die Spezialfolierung im Reptilien-Design. Die Original Farbe des Fahrzeugs ist Iridium Schwarz Metallic. Das Auto ist einmal vollfoliert worden, auch Türkanten und kleinste Details wurden mit der Folierung überzogen, sodass die neue Optik, voll zur Geltung kommt. Die Schriftzüge "RangerXXL" können auf Wunsch im Handumdrehen entfernt werden.

Kompletträder BF-Goodrich mit 20"WTEC-Extreme Felge
Unser Sondermodell trägt passend zu seinem Auftritt auch die entsprechenden "Schuhe". Mit dem BF-Goodrich All-Terrain-Reifen inkl. Schneeflockensymbol, könnt ihr den Raptor das ganze Jahr über fahren und seid auch berechtigt, im Schnee mit dem Fahrzeug unterwegs zu sein. Dazu haben wir die WTEC-Extreme Felge in schwarz montiert, die das Gesamtbild unseres Fahrzeuges abrunden. Der ideale Pick Up für Jäger.
Reifengröße: 285/55 R20

Frontschutzbügel
Der schwarze Frontschutzbügel hat einen Durchmesser von 76mm. Der Bügel besteht aus robustem, schwarz matt pulverbeschichteten Edelstahl. Idealerweise eignet sich auf dem Bügel die Anbringung von einer durchgängigen LED-Lightbar oder einzelnen Scheinwerfern.

Safari Snorkel
Der Safari Snorkel ist ein weiteres auffallendes Highlight an unserem VelociRaptor. Hierbei handelt es sich nich nur um reine Optik, der Snorkel eignet sich idealerweise für die Durchfahrten von tiefem Wasser, Staubpassagen oder Schlamm. Das passende Jagdfahrzeug für alle Jäger. Der Schnorchel verleiht dem Ranger Raptor nicht nur den typischen Offroad-Look, sondern versorgt den Motor in unwegsamen Gelände mit ausreichend sauberer und kühler Verbrennungsluft. Zudem wird der Motor vor Staub und Wasserschlag geschützt.
Scheibenfolierung hinten
Die hinteren beiden Scheiben der Doppelkabine sowie die Heckscheibe haben wir dunkel tönen lassen.

Überrollbügel "Black Stealth" inkl. Gepäckkorb
Extrem robuster, schwarz struckturierter Überrollbügel in unverkennbarer "Black Stealth" Optik. Die massiven, bulligen Rohre mit einem gewaltigen Durchmesser von 76mm, die zusätzlichen Mash-Plates mit einer Stärke von 3mm und der Gepäckkorb, der mit max. 65 kg Zuladung belastet werden kann, bieten unserem Sondermodell einen absolut brachialen Look.

Hecktrittstufe "Hopp-Up"
Die Hopp-Up Hecktrittstufe ist perfekt an die Fahrzeugform und -höhe unseres Ford Ranger Raptor angepasst. Sie ermöglicht ein einfaches und sicheres Besteigen der Ladefläche.
Die Tragfähigkeit der Trittstufe beträgt maximal 150kg.

Scheinwerfercover für Frontscheinwerfer
Die Scheinwerfercover für unsere Frontscheinwerfer verleihen dem Ranger Raptor nochmal einen "giftigeren" Blick. Gefertigt sind die Cover aus hochwertigem schwarzen ABS-Kunststoff.

Rückleuchtencover für Heckscheinwerfer
Passend zu den Frontscheinwerfercover gibt es auch für die Heckleuchten das passende Set.

LED-Light-Bar
Auf dem Dach des Ranger Raptor Sondermodells haben wir eine LED-Light-Bar montiert. Der zweireihige mit 80 LEDs bestückte Arbeitsscheinwerfer ist schwarz pulverbeschichtet. Die Brenndauer beträgt ca. 50.000 Stunden. Den Scheinwerfer dürft ihr nur im Offroad-Bereich nutzen und gilt als Arbeitsscheinwerfer. Er darf nicht als Fernlicht im öffentlichen Straßenverkehr verwendet werden.
7"-LED-Light-Bars auf Frontbügel
Auf unserem Frontbügel haben wir je eine 7"-LED-Light-Bar montiert.


Die Jagd kann beginnen
- Unikat
- Branchenspezifische Umbauten z.B. als Jagdfahrzeug
- Einbau von hochwertigem Zubehör
- Professionell, spitzfindig und kreativ
- Garantie auf Umbau und Zubehör
Besonders, einzigartig und exklusiv. So könnte man deinen Ford Ranger Pick-Up beschreiben. Mit Kreativität und Knowhow geben wir deinem Ranger XXL-Modell ein beeindruckendes Äußeres sowie Inneres. Vereinfachtes Handling und vervielfachte Performance sind die Attribute deines Sondermodells. Perfekt für den nächsten Jagdausflug.
Suchst du auch deinen ganz persönlichen Ford Ranger, nach deinen Wünschen und Ideen? Wir bauen dir dein Jagdauto!
P.S... Unser Sondermodell VelociRaptor war eines der Highlights auf der Essen Motor Show 2021 am Stand vom Mustang Owners Club in Halle 8. Weitere Impressionen dazu findet ihr auf unserem Instagram Kanal @fordschmitzwieseler
Bei der Anzeige von NEFZ-Verbrauchswerten gilt Fußnote a), bei der Anzeige von „n.v.“ gilt Fußnote b) und bei der Anzeige von WLTP-Verbrauchswerten gilt Fußnote c):
a) Die angegebenen Werte wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren [§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung] ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonised Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das bisherige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Die angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zu Vergleichszwecken auf NEFZ zurückgerechnet.
b) n.v. = Daten nicht verfügbar. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-EnVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden können, die Angabe der realitätsnäheren WLTP-Werte. Diese sind in der nachfolgenden Zeile zu finden.
c) Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonised Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das bisherige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Die angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt.
Bitte beachten Sie, dass für CO2-Ausstoß-basierte Steuern oder Abgaben seit dem 1. September 2018 die nach WLTP ermittelten Werte als Berechnungsgrundlage herangezogen werden.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem‚ Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.